Lexikon


MQA

MQA (?)
MQA steht für „Master Quality Authenticated“ was soviel bedeutet wie Musik in "bestätigter Original Qualität" wiedergeben.

Mit dem MQA-Dateiformat wird es möglich Studio Master Qualität ohne jede Einschränkung direkt zu streamen und wiederzugeben. TIDAL ist hier der erste Musikdienst, bei dem Sie MQA Codierte High-res Musik streamen und über ein MQA-fähiges Endgerät wiedergeben können.

Das Dateiformat wurde von Robert (Bob) Stuart einem der Gründer von Meridian Audio entwickelt. Inzwischen gibt es auch erste CDs im MQA Format. Diese können von allen CD-Playern wiedergegeben werden, doch nur ein MQA-fähiger Player ist in der Lage, die hochauflösende Spur zu entschlüsseln. Dies können bislang nur Player von - wer hätte es gedacht - Meridian Audio.
steht für „Master Quality Authenticated“ was soviel bedeutet wie Musik in "bestätigter Original Qualität" wiedergeben.

Mit dem MQA (?)
MQA steht für „Master Quality Authenticated“ was soviel bedeutet wie Musik in "bestätigter Original Qualität" wiedergeben.

Mit dem MQA-Dateiformat wird es möglich Studio Master Qualität ohne jede Einschränkung direkt zu streamen und wiederzugeben. TIDAL ist hier der erste Musikdienst, bei dem Sie MQA Codierte High-res Musik streamen und über ein MQA-fähiges Endgerät wiedergeben können.

Das Dateiformat wurde von Robert (Bob) Stuart einem der Gründer von Meridian Audio entwickelt. Inzwischen gibt es auch erste CDs im MQA Format. Diese können von allen CD-Playern wiedergegeben werden, doch nur ein MQA-fähiger Player ist in der Lage, die hochauflösende Spur zu entschlüsseln. Dies können bislang nur Player von - wer hätte es gedacht - Meridian Audio.
-Dateiformat wird es möglich Studio Master Qualität ohne jede Einschränkung direkt zu streamen und wiederzugeben. TIDAL ist hier der erste Musikdienst, bei dem Sie MQA (?)
MQA steht für „Master Quality Authenticated“ was soviel bedeutet wie Musik in "bestätigter Original Qualität" wiedergeben.

Mit dem MQA-Dateiformat wird es möglich Studio Master Qualität ohne jede Einschränkung direkt zu streamen und wiederzugeben. TIDAL ist hier der erste Musikdienst, bei dem Sie MQA Codierte High-res Musik streamen und über ein MQA-fähiges Endgerät wiedergeben können.

Das Dateiformat wurde von Robert (Bob) Stuart einem der Gründer von Meridian Audio entwickelt. Inzwischen gibt es auch erste CDs im MQA Format. Diese können von allen CD-Playern wiedergegeben werden, doch nur ein MQA-fähiger Player ist in der Lage, die hochauflösende Spur zu entschlüsseln. Dies können bislang nur Player von - wer hätte es gedacht - Meridian Audio.
Codierte High-res Musik streamen und über ein MQA (?)
MQA steht für „Master Quality Authenticated“ was soviel bedeutet wie Musik in "bestätigter Original Qualität" wiedergeben.

Mit dem MQA-Dateiformat wird es möglich Studio Master Qualität ohne jede Einschränkung direkt zu streamen und wiederzugeben. TIDAL ist hier der erste Musikdienst, bei dem Sie MQA Codierte High-res Musik streamen und über ein MQA-fähiges Endgerät wiedergeben können.

Das Dateiformat wurde von Robert (Bob) Stuart einem der Gründer von Meridian Audio entwickelt. Inzwischen gibt es auch erste CDs im MQA Format. Diese können von allen CD-Playern wiedergegeben werden, doch nur ein MQA-fähiger Player ist in der Lage, die hochauflösende Spur zu entschlüsseln. Dies können bislang nur Player von - wer hätte es gedacht - Meridian Audio.
-fähiges Endgerät wiedergeben können.

Das Dateiformat wurde von Robert (Bob) Stuart einem der Gründer von Meridian Audio entwickelt. Inzwischen gibt es auch erste CDs im MQA (?)
MQA steht für „Master Quality Authenticated“ was soviel bedeutet wie Musik in "bestätigter Original Qualität" wiedergeben.

Mit dem MQA-Dateiformat wird es möglich Studio Master Qualität ohne jede Einschränkung direkt zu streamen und wiederzugeben. TIDAL ist hier der erste Musikdienst, bei dem Sie MQA Codierte High-res Musik streamen und über ein MQA-fähiges Endgerät wiedergeben können.

Das Dateiformat wurde von Robert (Bob) Stuart einem der Gründer von Meridian Audio entwickelt. Inzwischen gibt es auch erste CDs im MQA Format. Diese können von allen CD-Playern wiedergegeben werden, doch nur ein MQA-fähiger Player ist in der Lage, die hochauflösende Spur zu entschlüsseln. Dies können bislang nur Player von - wer hätte es gedacht - Meridian Audio.
Format. Diese können von allen CD-Playern wiedergegeben werden, doch nur ein MQA (?)
MQA steht für „Master Quality Authenticated“ was soviel bedeutet wie Musik in "bestätigter Original Qualität" wiedergeben.

Mit dem MQA-Dateiformat wird es möglich Studio Master Qualität ohne jede Einschränkung direkt zu streamen und wiederzugeben. TIDAL ist hier der erste Musikdienst, bei dem Sie MQA Codierte High-res Musik streamen und über ein MQA-fähiges Endgerät wiedergeben können.

Das Dateiformat wurde von Robert (Bob) Stuart einem der Gründer von Meridian Audio entwickelt. Inzwischen gibt es auch erste CDs im MQA Format. Diese können von allen CD-Playern wiedergegeben werden, doch nur ein MQA-fähiger Player ist in der Lage, die hochauflösende Spur zu entschlüsseln. Dies können bislang nur Player von - wer hätte es gedacht - Meridian Audio.
-fähiger Player ist in der Lage, die hochauflösende Spur zu entschlüsseln. Dies können bislang nur Player von - wer hätte es gedacht - Meridian Audio.